Baugrund / Erdstatik
Wir bieten Ihnen Planungssicherheit und Kostenoptimierung im Bauablauf durch eine abgestimmte Baugrunderkundung mit Bohr-/Rammsondierungen, Kernbohrungen und bodenmechanischen Laborversuchen. Die Ergebnisse werden in einem aussagekräftigen Baugrundgutachten
nach DIN 1054/EC 7 für einen sicheren und wirtschaftlichen Gründungsvorschlag zusammengefasst. Darauf aufbauend erfolgt eine Bewertung für
- Gründung von Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Erschließungsgebiete mit / ohne Flächenrecycling (Altstandort, Altlastenflächen, Innerstädtische Lückenbebauung)
- Gründung für Gewerbe- und Industriebau
- Erd- und Ingenieurbauwerke im Verkehrswege- und Wasserbau
- Kanal- und Leitungsbau mit Horizontalbohrtechnik
- Bauwasserhaltung mit Ermittlung der Wassermenge und Erstellung des wasserrechtlichen Antrags für Genehmigungsbehörden
- Graphische Darstellung des Untergrundaufbaus im Bohrprofil
- Standsicherheit von Baugrubenböschungen und Hängen
- Grundbruch und Setzungsverhalten
- Setzungsprognosen für Fundamente und Erdbauwerke (Dämme)
- Verbausicherungen im Rahmen von Baugrubenkonzepten
- Hangsicherungen (z.B. Bewehrte Erde, Vernagelung)